Auch mit einer Energiesparlampe, kurz ESL, hat man die Möglichkeit, seine Pflanzen mit ausreichend Licht zu versorgen. Für die Anzucht- und Wachstumsphase werden sie schon lange gerne verwendet, doch es gibt inzwischen auch Kompaktleuchtstofflampen für die Blütephase. Der Stromverbrauch ist sehr gering und gleicht die etwas verminderte Effizienz aus.
Auch bleibt der Einsatz meist der Wachstumsphase vorbehalten, da Blüten sich einfach mit höherer Effizienz besser ausbilden. Für Anzucht und spezielle Anwendungen sind ESL allerdings perfekt geeignet.
Energiesparlampen - etabliert im Growbereich?
Vor einigen Jahren hat man oftmals in einschlägigen Foren und Blogs davon gelesen, dass ESL Lampen die Zukunft im Bereich des Grow sein sollen. Inzwischen wurden sie darin von den LEDs abgelöst - Fakt ist aber: Sie besitzen eine gute Anzahl an Vorteilen gegenüber Zündungslampen, die nicht zuletzt vor allem in Growboxen und innerhalb kleinerer Zuchtanlagen durchaus den Ausschlag geben können. Der Nutzen des Einsatzes als einziges Leuchtmittel in größeren Zuchten und in Gewächshäusern ist jedoch eher begrenzt, da hier die Power von Zündungslampen nicht erreicht werden kann.Auch bleibt der Einsatz meist der Wachstumsphase vorbehalten, da Blüten sich einfach mit höherer Effizienz besser ausbilden. Für Anzucht und spezielle Anwendungen sind ESL allerdings perfekt geeignet.
Vorteile von Leuchtstofflampen in der Pflanzenzucht
Die Vorteile dieser Beleuchtungsart in der Pflanzenzucht bestehen hauptsächlich im niederschwelligen Einstieg und den niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu hochwattigen Zündungslampen. Dies ist vor allem bei Kleinzüchtern mit niedrigem Budget das ausschlaggebende Argument.- Energiesparlampen - wie der Name schon sagt - bringen mit deutlich geringerer Aufnahmeleistung einen vergleichbaren Wuchseffekt
- wesentlich geringere Abwärme - eine Klimaregulierung in der Growbox dient meist nur noch der Geruchsbekämpfung, nicht mehr dem Hitzestau!
- Montage: Zündungslampen verwenden externe Vorschaltgeräte, die im Idealfall von Profis installiert werden müssen - Energiesparlampen verfügen über ein internes Vorschaltgerät und können einfach in die Fassung eingeschraubt werden.