Fast jedes ernsthafte Growprojekt greift früher oder später auf Bewurzelungshilfen zurück, um einen guten Start für ein kräftiges Wachstum zu schaffen. Es lohnt sich, die Wurzeln zu verwöhnen und zu fördern, weil sie die Basis für einen erfolgreichen Grow sind.
Wurzelstimulanz verpasst den Wurzeln einen Wachstumsimpuls, der sich auch auf den Rest des Bodenlebens ausdehnt - es kann also passieren, dass auch andere Pflänzchen aus der Erde schießen.
Verwendung von Bewurzelungshilfen für Samen
Nach dem Anpflanzen spielt sich das Wachstum zunächst einmal unterirdisch ab, wo die keimenden Samen zunächst nur sehr wenige Wurzeln ausbilden. Damit daraus schnell eine große, starke Pflanze wird, ist ein Wurzelstimulator hilfreich. Wenn er in flüssiger Form vorhanden ist, sollte er nicht pur verwendet werden, sondern mit der korrekten Dosis Wasser vermischt werden. Ebenso sollte man darauf achten, keinen Flüssigdünger zuzuführen, da dieser die Wirkung des Stimulators verringern könnte.Wurzelstimulanz verpasst den Wurzeln einen Wachstumsimpuls, der sich auch auf den Rest des Bodenlebens ausdehnt - es kann also passieren, dass auch andere Pflänzchen aus der Erde schießen.