Im Unterschied zu billigen Supermarktfeuern gibt es für alle Komponenten Ersatzteile, es lassen sich also Zündstein / Zündstift und Rädchen austauschen - so kann man sein Feuerzeug mit dem Lieblingsmotiv weiterbenutzen, wenn andere längst aufgeben. Vor allem wegen der unzähligen verschiedenen Designs hat sich um die Clippers ein wahrer Sammelkult gebildet. Es ist einfach mehr als eine Anzündhilfe für Kippen und Pfeifen, sondern fast schon ein Lifestyle-Objekt. Das liegt aber nicht zuletzt auch an der hohen Produktqualität, denn die Teile haben noch andere Tricks auf Lager: sie lassen sich zum einen problemlos mit handelsüblichem Gas wieder befüllen, was auch für angeblich nachfüllbare Feuer nicht selbstverständlich ist - aber neben der hochwertigen, langlebigen Verarbeitung überzeugen die Clipper vor allem durch den durchdachten Kippmechanismus.
Das funktioniert so: Wenn man es betätigt und dabei nach vorne neigt, erhöht sich die Flamme und erlaubt es, ganz einfach das Köpfchen oder die Pfeife anzuzünden, ohne sich die Finger dabei zu verbrennen. Gleichzeitig hat man mit dem entnehmbaren Zündsystem des Clipper immer einen Stopfer für selbstgedrehte Zigaretten dabei. Und eine weitere Besonderheit, die allerdings nicht für alle Raucher interessant sein dürfte, ist die Möglichkeit, seine Feuerzeuge selbst zu entwerfen und bedrucken zu lassen - was man als billiges Werbegeschenk von der Tanke kennt, gibt es auch in der Ausführung für die Vitrine.
Das funktioniert so: Wenn man es betätigt und dabei nach vorne neigt, erhöht sich die Flamme und erlaubt es, ganz einfach das Köpfchen oder die Pfeife anzuzünden, ohne sich die Finger dabei zu verbrennen. Gleichzeitig hat man mit dem entnehmbaren Zündsystem des Clipper immer einen Stopfer für selbstgedrehte Zigaretten dabei. Und eine weitere Besonderheit, die allerdings nicht für alle Raucher interessant sein dürfte, ist die Möglichkeit, seine Feuerzeuge selbst zu entwerfen und bedrucken zu lassen - was man als billiges Werbegeschenk von der Tanke kennt, gibt es auch in der Ausführung für die Vitrine.
Clipper - Der Kult-Begleiter für passionierte Raucher
"Fass Dir ins Auge, das brennt auch!" Sprüche wie dieser (und noch viel schlimmerer Art) muss man sich anhören, wenn man einen "Kumpel" um Feuer fragen muss, weil der eigene Taschendrachen entweder- leer ist
- einen defekten/dahingeschiedenen Feuerstein aufweist
- eigentlich aus Holz mit Schwefelköpfen bestehen (was fürs Bongrau(s)chen - gelinde gesagt - widerlich ist).
- ein Benzinfeuerzeug ist (auch nicht gerade das Gelbe vom High für Pfeifenraucher)