aLeda - transparenter Drehpaper-Genuss aus Brasilien
Auch wenn Sie auf den ersten Blick aussehen wie Plastikfolie, bestehen sie natürlich nicht aus Kunststoff - aLeda Papers werden aus Zellulose hergestellt. Dank der speziellen Verarbeitungsweise sind sie nahezu vollständig durchsichtig. Das sieht auch beim Rauchen einfach einzigartig aus. Die Papers selbst kleben überall wenn man sie befeuchtet, ein extra Klebestreifen ist dafür nicht notwendig. Allerdings muss gesagt sein, dass es schon einer etwas ausgereifteren Technik bedarf, damit sauber zu drehen.Von Blue bis aLedinha: Verschiedene Formate
Die Papers von aLeda gibt es in drei verschiedenen Größen:aLedinha ist dabei die kleinste Variante mit einer Größe von 3, 5 x 7, 5 cm. Sie eignet sich sehr gut, um eine normale Zigarette zu drehen. aLeda Original entspricht mit seiner Größe von 3, 5 x 11 cm dem Kingsize Slim Format und ist hervorragend zum Drehen von langen, schmalen Zigaretten verwendbar.
aLeda Blue ist die breiteste Variante. Mit 4, 4 x 11 cm eignet sie sich gut für dickere lange Zigaretten. Aber auch Anfängern erleichtert diese Größe das Umgang mit den doch etwas ungewöhnlichen und sehr glatten Cellulose-Drehpapieren.