Kategorien Vaporizer: Richtige Temperatur einstellen
Alle Kräuter haben unterschiedliche Verdampfungstemperaturen, aber generell kann man in eher niedrige, mittlere und hohe Temperaturbereiche einteilen.
Vaporizer Shop
Vaporizer Shop
Niedrige Temperatur im Vaporizer, bis zu 150°C
- Blauer Lotus (Nymphaea caerulea): 100°C bis 125°C
- Engelwurz (Angelica archangelica): 100°C bis 150°C
- Gewürznelke (Syzygium aromaticum): 125°C bis 150°C
- Goldrute (Solidago): 100°C bis 150°C
- Gotu Kola (Centella asiatica): 100°C bis 150°C
- Hyssop (Hyssopus): 100°C bis 150°C
- Johanniskraut (Hypericum perforatum): 100°C bis 150°C
- Kamille (Matricaria recutita): 100°C bis 125°C
- Lavendel (Lavandula): 100°C bis 125°C
- Löwenzahn (Taraxacum): 125°C bis 150°C
- Löwenschwanz (Leonurus cardiaca): 100°C bis 150°C
- Mädesüß (Filipendula ulmaria): 100°C bis 150°C
- Melisse 120°C bis 140°C
- Passionsblume (Passiflora): 100°C bis 150°C
- Pfefferminze (Mentha x piperita): 100°C bis 150°C
- Portulak (Portulaca oleracea): 100°C bis 150°C
- Salbei (Salvia): 125°C bis 150°C
- Schachtelhalm (Equisetum): 100°C bis 150°C
- Schafgarbe (Achillea millefolium): 100°C bis 150°C
- Schwarznessel (Ballota Nigra): 100°C bis125°C
- Steppenraute (Peganum harmala): 100°C bis 150°C
- Thymian (Thymus): 100°C bis 150°C
- Wermutkraut (Artemisia absinthium L.): 100°C bis 150°C
- Yerba Mate (Ilex paraguayensis): 100°C bis 150°C
Mittlere Vaporizer-Temperatur bis zu 175°C
- Anis (Pimpinella anisum): 150°C bis 170°C
- Beinwell (Sýmphytum): 150°C bis 175°C
- Damiana (Turnera diffusa): 150°C bis 175°C
- Fenchel (Foeniculum vulgare): 150°C bis 175°C
- Ginkgo (Ginkgo biloba): 125°C bis 175°C
- Guaraná (Paullinia cupana): 125°C bis 175°C
- Kaffee (Coffea): 150°C bis 175°C
- Kalmus (Acorus calamus): 150°C bis 175°C
- Katzenkralle (Uncaria tomentosa): 150°C bis 175°C
- Klatschmohn (Papaver rhoeas): 125°C bis 175°C
- Kümmel (Carum carvi): 150°C bis 175°C
- Löwenohr, Wild Dagga (Leonotis): 150°C bis 175°C
- Meerträubel (Ephedra): 125°C bis 175°C
- Mutterkraut (Tanacetum parthenium): 125°C bis 175°C
- Mariendistel (Silybum): 125°C bis 175°C
- Sägepalme 7 Sabal (Serenoa repens): 125°C bis 175°C
- Stachelmohn (Argemone): 150°C bis 175°C
- Weißdorn (Crataegus): 125°C bis 175°C
Hohe Verdampfungstemperatur im Vaporizer, bis zu 200°C
- Aloe (Aloe Vera): 175°C bis 200°C
- Ayahuasca (Banisteriopsis caapi): 185°C bis 200°C
- Baldrian (Valeriana officinalis): 185°C bis 200°C
- Berberitze (Berberis): 175°C bis 200°C
- Cannabis (Cannabis Sativa): 170°C bis 200°C
- Eibisch (Althaea officinalis): 150°C bis 200°C
- Fliegenpilz (Amanita muscaria): 175°C bis 200°C
- Ginseng (Panax ginseng): 175°C bis 200°C
- Hopfen (Humulus): 175°C bis 200°C
- Ingwer (Zingiber officinale): 175°C bis 200°C
- Kanadische Orangenwurzel (Hydrastis canadensis): 175°C bis 200°C
- Kawa Kawa (Piper methysticum): 175°C bis 200°C
- Klette (Arctium): 150°C bis 200°C
- Knoblauch (Allium sativum): 175°C bis 200°C
- Kolanuss (Cola): 185°C bis 200°C
- Kurkuma (Curcuma longa): 175°C bis 200°C
- Maca-Wurzel (Lepidium peruvianum): 150°C bis 200°C
- Trichterwinde / Morning Glory (Turbina corymbosa): 185°C bis 200°C
- Nachtkerze (Oenothera): 150°C bis 200°C
- Quecke (Elymus repens): 175°C bis 200°C
- Salbei, Aztekensalbei (Salvia Divinorum): 175°C bis 230°C
- Sandmalve (Sida Cordifolia): 175°C bis 200°C
- Sinicuichi (Heimia salicifolia): 175°C bis 200°C
- Süßholz (Glycyrrhiza glabra): 175°C bis 200°C
- Yamswurzel (Dioscorea villosa): 175°C bis 200°C
- Yohimbe (Cortex Yohimbehe): 185°C bis 200°C