Kategorien Wie baue ich mir selbst ein Growzelt?
Wer versuchen will, selber indoor Pflanzen anzubauen, in der Wohnung, im Haus oder auch im Keller oder der Garage wird schnell merken, dass Spezialwissen und auch manches, wenn auch nicht übermäßig vieles, an Ausrüstung nötig ist, um die Bedürfnisse der menschlichen, wie auch der pflanzlichen Hausbewohner zu erfüllen.
Einige Problemquellen liegen auf der Hand:
Auf diesem begrenzten Raum sind Probleme mit Hitze (durch die Beleuchtung) und mit verbrauchter Luft jedenfalls normal. Also benötigt man meist eine Be- bzw. Entlüftungsanlage und der Growschrank oder -raum muss so gestaltet sein, dass er die Installation eines Ventilators und die Abfuhr verbrauchter Luft erlaubt.
Geruch, Hitze und verbrauchte Luft
Einige Pflanzen riechen recht intensiv und auch wenn der Geruch nicht unbedingt unangenehm oder unschön ist, ist es doch störend, ihn Tag und Nacht um sich zu haben. Das bedeutet, dass man den Growraum möglichst luftdicht gestalten sollte.Auf diesem begrenzten Raum sind Probleme mit Hitze (durch die Beleuchtung) und mit verbrauchter Luft jedenfalls normal. Also benötigt man meist eine Be- bzw. Entlüftungsanlage und der Growschrank oder -raum muss so gestaltet sein, dass er die Installation eines Ventilators und die Abfuhr verbrauchter Luft erlaubt.